Wir bieten Ihnen umfassende Unterstützung bei der Umsetzung eines effektiven Forschungsdatenmanagements. Das FDM-Team hilft Ihnen bei der Planung und Implementierung, sei es bei der Integration in Förderanträge, der Erstellung von Datenmanagementplänen oder dem sicheren Umgang mit personenbezogenen Daten. Auch bei technischen Fragen zur Speicherung und Archivierung sowie zur Veröffentlichung und Nachnutzung Ihrer Forschungsdaten stehen wir Ihnen zur Seite. Kontaktieren Sie uns gerne, um einen individuellen Beratungstermin zu vereinbaren.

Unser Service für Sie

Dieser Service bietet Nutzenden…

  • Unterstützung bei der Planung und Umsetzung des Forschungsdatenmanagements (FDM) entlang des Datenlebenszyklus
  • Integration des FDMs in Förderanträge und Aufsetzen von Datenmanagementplänen
  • Hilfe beim Umgang mit personenbezogenen Daten
  • Umsetzung einer sicheren Speicherung und langfristigen Archivierung sowie der Datensicherheit
  • Beratung zu Datenpublikation und -nachnutzung sowie zu Urheber- und Nutzungsrechten an Forschungsdaten
  • Entwickeln und Aufsetzen von FDM-Leitlinien
  • Individuelle Beratungstermine auf Anfrage

Es wird keine regelmäßige Sprechstunde angeboten.

 

Anmeldung zur Sprechstunde

Voraussetzungen

Der Service kann genutzt werden von: 

  • Studierenden, Lehrenden, Forschenden, Promovierenden, Mitarbeitenden und Gästen mit aktuell gültigem persönlichen Uni-Login
  • Fakultäten und Einrichtungen der Universität Leipzig

Dieses Angebot ist für Personen aus allen Fachdisziplinen geöffnet.

Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.

OSZAR »